07.10. bis 11.10.2019
WeiterlesenNeuigkeiten
In unserer Kita werden seit dem 05.08.2019 nur noch Krippen- und Kitakinder zwischen 0 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Der Hort ist in das neue Gebäude umgezogen und die Kinder freuen sich sichtlich über das tolle Platz- und Raumangebot.
WeiterlesenMit gut zwei Wochen Verspätung konnten am 05.08.2019 die 120 Kinder der Klassen 1-5 endlich ihr neues Haus in Beschlag nehmen. Pünktlich zum Schulbeginn begrüßten wir alle Kinder aus dem „alten“ Hort und die neuen Erstklässler in unseren neuen Räumen.
WeiterlesenSich zu bewegen liegt grundsätzlich in der Natur des Menschen. Ohne diese natürliche Anlage ist eine Entwicklung vom unselbständigen Säugling zu einer selbständigen, selbstbewussten und gesunden erwachsenen Persönlichkeit kaum möglich.
WeiterlesenVorbeugen ist besser als Therapie. Das gilt in besonderem Maße auch für die Gewaltprävention.
WeiterlesenUnser Krippenteam hat sich auf die Fahne geschrieben den individuellen Bedürfnissen unserer Kinder noch näher zu kommen und ihre Entwicklung weiterhin mit dem richtigen Material zu begleiten und zu fördern. Das Jahresprojekt „Sinne“ kommt somit zum richtigen Zeitpunkt.
WeiterlesenIm Alter von 0 bis 1,5 Jahren befinden sich Krabbelkinder in einer wichtigen und spannenden Phase, in der sie neugierig ihre Umwelt entdecken und sich entwickeln. Eine liebevolle Betreuung, Erziehung und Förderung kann die Kinder darin unterstützen.
Für eine ganzheitliche Entwicklung, altersgemäßes Spiel, Erfahrungs- und Lernangebote finden Sie hier ein Mal pro Monat neue Ideen und Anregungen, wie z.B. Spiele, Kniereiter, kitzlige Spiele, Bewegungsanregungen, verschiedene Methoden zur Materialerfahrung und Basteltipps. Darüber hinaus erhalten Sie viele pädagogische Informationen, beispielsweise zu den Themen, wie die Eingewöhnung von Kleinkindern gelingt, wie wir die Entwicklungsdokumentation gestalten, zum pädagogischen Tagesplan und vielem mehr.
Eltern haben die Möglichkeit monatlich teilzunehmen oder einfach erst einmal herein zu schauen.
Im Krippenalter geht es dem Kind beim Malen nicht um das Ergebnis eines Bildes. Vielmehr geht es ihm darum, selbst einen Effekt zu erzielen, mit Farbe, Pinsel, den Fingern und anderen Hilfsmitteln etwas Sichtbares entstehen zu lassen oder zu verändern.
Weiterlesen